Hallo
hier der vorletzte Teil der po-Datei mit Zeichenketten zu
Handbuchseiten des Schadow-Projekts. Diese Zeichenketten sind wieder
sehr frei übersetzt, weil das Original meines Erachtens allzu
schnoddrig geschrieben worden ist.
Bei den Worten "expiration", "to expire" in Zusammenhang mit Konten
konnte ich mich noch nicht entscheiden, ob ich vom Stilllegen oder vom Sperren eines Kontos spreche. Ersteres wirkt nobel, hat aber ein
Dreifach-L als Stolperstein. Zweiteres ist prägnant und treffend. Je
nach Präferenz muss ich dann Handbuchseiten wie useradd, usermod,
passwd, ... nochmal ändern.
Viele Grüße
Markus
#BEGINN Teil 39 setzt chfn fort
#MH171: This description ignores a part of the commands applications, e.g. #it edits the date of the last password change, the earliest date for a #password change. Thus write
#edit data with reference to the password's and the account's validity
#: chage.1.xml:66(refpurpose)
msgid "change user password expiry information"
msgstr "ändert das Ablaufdatum des Passworts und damit verknüpfte Fristen"
#MH172: This is a really bad description of the command: Hard to
#understand and not really covering the scope of it, e.g. editing the
#date of the last password change, the earliest date for a password
#change.
#
#MH173
# s/user must change their/user must change his or her
# or s/user must change their/users must change their
#: chage.1.xml:82(para)
msgid ""
"The <command>chage</command> command changes the number of days between " "password changes and the date of the last password change. This information "
"is used by the system to determine when a user must change their password." msgstr ""
"Der Befehl <command>chage</command> verändert den Tag des letzten Passwortwechsels, "
"das Ablaufdatum des PasswoRTS, seine minimale und maximale Verwendungsdauer "
"die Warnzeit vor und die karenzzeit nach dessen Ablauf sowie das Datum, an " "dem das Benutzerkontos stillgelegt/gesperrt soll"
#: chage.1.xml:113(para)
msgid ""
"Set the date or number of days since January 1, 1970 on which the user's " "account will no longer be accessible. The date may also be expressed in the "
"format YYYY-MM-DD (or the format more commonly used in your area). A user " "whose account is locked must contact the system administrator before being " "able to use the system again."
msgstr ""
"setzt den Tag angegeben als Anzahl von Tagen nach dem 1. Januar 1970, ab dem "
"das Benutzerkonto nicht mehr zugänglich sein soll. Das Datum kann auch im " "Format JJJJ-MM-TT (oder in dem Format, das in Ihrer Region verbreitet ist) " "angegeben werden. Ein Benutzer, dessen Konto stellgelegt / gesperrt ist, muss sich mit dem "
"Systemadministrator in Verbindung setzen, ehe er das System wieder " "verwenden kann."
#: chage.1.xml:121(para)
msgid ""
"Passing the number <emphasis remap=\"I\">-1</emphasis> as the " "<replaceable>EXPIRE_DATE</replaceable> will remove an account expiration " "date."
msgstr ""
"Wenn <emphasis remap=\"I\">-1</emphasis> als " "<replaceable>STILLLEGUNGSDATUM</replaceable> angegeben wird, wird das " "Stilllegungsdatum gelöscht."
#: chage.1.xml:135(term)
msgid "<option>-i</option>, <option>--iso8601</option>"
msgstr "<option>-i</option>, <option>--iso8601</option>"
#: chage.1.xml:137(para)
msgid "When printing dates, use YYYY-MM-DD format."
msgstr "Bei der Datumsausgabe das ISO-Format YYYY-MM-DD verwenden"
#: chage.1.xml:145(para)
msgid ""
"Set the number of days of inactivity after a password has expired before the "
"account is locked. The <replaceable>INACTIVE</replaceable> option is the " "number of days of inactivity. A user whose account is locked must contact " "the system administrator before being able to use the system again."
msgstr ""
"legt eine Karenzzeit nach Ablaufen des Passwortes fest. Danach ist das Konto "
"nicht mehr zugänglich. Die Eingabe <repleable>INAKTIV</replaceable> ist " "die Länge dieser Karenzzeit in Tagen. Nach ihrem Ablauf muss sich der " "Benutzer mit dem Systemadministrator in Verbindung setzen, "
"ehe er das System wieder nutzen kann."
#: chage.1.xml:152(para)
msgid ""
"Passing the number <emphasis remap=\"I\">-1</emphasis> as the " "<replaceable>INACTIVE</replaceable> will remove an account's inactivity." msgstr ""
"Wenn <emphasis remap=\"I\">-1</emphasis> als <replaceable>INAKTIV" "</replaceable> eingegeben wird, wird der vorliegende Wert entfernt und " "das Passworts verliert seine Gültigkeit unverzüglich."
#MH177: both the account's and the password's validity are subject to time restrictions.
s/Show account aging information./Show usage and validity information on the password and the account.
#: chage.1.xml:164(para)
msgid "Show account aging information."
msgstr "zeigt den Zugang zum Benutzerkonto betreffende Fristen an"
#MH182: singular of "user" needs the pronoun "his" or "her", not "their"
#: chage.1.xml:242(para)
msgid ""
"The <command>chage</command> command is restricted to the root user, except "
"for the <option>-l</option> option, which may be used by an unprivileged " "user to determine when their password or account is due to expire."
msgstr ""
"Der Befehl <command>chage</command> kann nur vom Systemadministrator verwendet "
"werden. Anderen Benutzern steht nur die Option <option>-l</option> zur Verfügung, "
"mit der sie alle die Gültigkeit von Konto und Passwort betreffenden Fristen "
"einsehen können."
On Tue, Feb 07, 2023 at 12:01:54AM +0100, Markus Hiereth wrote:
Hallo
hier der vorletzte Teil der po-Datei mit Zeichenketten zu
Handbuchseiten des Schadow-Projekts. Diese Zeichenketten sind wieder
sehr frei übersetzt, weil das Original meines Erachtens allzu
schnoddrig geschrieben worden ist.
Du hast aber auch ein Pech mit diesen Seiten. Das macht nur auch das Korrekturlesen schwierig(er).
Ich konzentriere mich daher auf sprachliche Punkte im deutschen Text.
Bei den Worten "expiration", "to expire" in Zusammenhang mit Konten
konnte ich mich noch nicht entscheiden, ob ich vom Stilllegen oder vom Sperren eines Kontos spreche. Ersteres wirkt nobel, hat aber ein
Dreifach-L als Stolperstein. Zweiteres ist prägnant und treffend. Je
nach Präferenz muss ich dann Handbuchseiten wie useradd, usermod,
passwd, ... nochmal ändern.
Ablaufen?
Sperren wäre für mich eher "to lock". Und Stillegen klingt auch
sehr aktiv.
#BEGINN Teil 39 setzt chfn fort
#MH171: This description ignores a part of the commands applications, e.g. #it edits the date of the last password change, the earliest date for a #password change. Thus write
#edit data with reference to the password's and the account's validity
#: chage.1.xml:66(refpurpose)
msgid "change user password expiry information"
msgstr "ändert das Ablaufdatum des Passworts und damit verknüpfte Fristen"
??? und hier hast Du ???Ablauf??? gewählt, was ich passend finde.
#MH172: This is a really bad description of the command: Hard to #understand and not really covering the scope of it, e.g. editing the #date of the last password change, the earliest date for a password #change.
#
#MH173
# s/user must change their/user must change his or her
# or s/user must change their/users must change their
#: chage.1.xml:82(para)
msgid ""
"The <command>chage</command> command changes the number of days between " "password changes and the date of the last password change. This information "
"is used by the system to determine when a user must change their password."
msgstr ""
"Der Befehl <command>chage</command> verändert den Tag des letzten Passwortwechsels, "
"das Ablaufdatum des PasswoRTS, seine minimale und maximale Verwendungsdauer "
"die Warnzeit vor und die karenzzeit nach dessen Ablauf sowie das Datum, an "
"dem das Benutzerkontos stillgelegt/gesperrt soll"
??? expire kommt im Original gar nicht vor?
#: chage.1.xml:113(para)
msgid ""
"Set the date or number of days since January 1, 1970 on which the user's " "account will no longer be accessible. The date may also be expressed in the "
"format YYYY-MM-DD (or the format more commonly used in your area). A user "
"whose account is locked must contact the system administrator before being "
"able to use the system again."
msgstr ""
"setzt den Tag angegeben als Anzahl von Tagen nach dem 1. Januar 1970, ab dem "
"das Benutzerkonto nicht mehr zugänglich sein soll. Das Datum kann auch im "
"Format JJJJ-MM-TT (oder in dem Format, das in Ihrer Region verbreitet ist) "
"angegeben werden. Ein Benutzer, dessen Konto stellgelegt / gesperrt ist, muss sich mit dem "
"Systemadministrator in Verbindung setzen, ehe er das System wieder " "verwenden kann."
stellgelegt ??? stillgelegt.
Aber hier steth ???locked???, also :
stellgelegt / gesperrt ??? gesperrt
#: chage.1.xml:121(para)
msgid ""
"Passing the number <emphasis remap=\"I\">-1</emphasis> as the " "<replaceable>EXPIRE_DATE</replaceable> will remove an account expiration " "date."
msgstr ""
"Wenn <emphasis remap=\"I\">-1</emphasis> als " "<replaceable>STILLLEGUNGSDATUM</replaceable> angegeben wird, wird das " "Stilllegungsdatum gelöscht."
Stilllegungsdatum ??? Ablaufdatum
#: chage.1.xml:135(term)
msgid "<option>-i</option>, <option>--iso8601</option>"
msgstr "<option>-i</option>, <option>--iso8601</option>"
#: chage.1.xml:137(para)
msgid "When printing dates, use YYYY-MM-DD format."
msgstr "Bei der Datumsausgabe das ISO-Format YYYY-MM-DD verwenden"
Mario und ich hatten das ja vor einiger Zeit diskutiert, aber das
sollte im Dokument einheitlich sein. Weiter oben hast Du es übersetzt,
also hier dann auch:
YYYY-MM-DD ??? JJJJ-MM-TT
(oder weiter oben ändern)
#: chage.1.xml:145(para)
msgid ""
"Set the number of days of inactivity after a password has expired before the "
"account is locked. The <replaceable>INACTIVE</replaceable> option is the " "number of days of inactivity. A user whose account is locked must contact "
"the system administrator before being able to use the system again." msgstr ""
"legt eine Karenzzeit nach Ablaufen des Passwortes fest. Danach ist das Konto "
"nicht mehr zugänglich. Die Eingabe <repleable>INAKTIV</replaceable> ist " "die Länge dieser Karenzzeit in Tagen. Nach ihrem Ablauf muss sich der " "Benutzer mit dem Systemadministrator in Verbindung setzen, "
"ehe er das System wieder nutzen kann."
Ich denke, im zweiten Satz kannst Du ruhig ???Konto ist gesperrt??? verwenden.
#: chage.1.xml:152(para)
msgid ""
"Passing the number <emphasis remap=\"I\">-1</emphasis> as the " "<replaceable>INACTIVE</replaceable> will remove an account's inactivity." msgstr ""
"Wenn <emphasis remap=\"I\">-1</emphasis> als <replaceable>INAKTIV" "</replaceable> eingegeben wird, wird der vorliegende Wert entfernt und " "das Passworts verliert seine Gültigkeit unverzüglich."
Das ist eine überraschende Übersetzung (das Gegenteil des Originals).
#MH177: both the account's and the password's validity are subject to time restrictions.
s/Show account aging information./Show usage and validity information on the password and the account.
#: chage.1.xml:164(para)
msgid "Show account aging information."
msgstr "zeigt den Zugang zum Benutzerkonto betreffende Fristen an"
Satzpunkt?
#MH182: singular of "user" needs the pronoun "his" or "her", not "their"
#: chage.1.xml:242(para)
msgid ""
"The <command>chage</command> command is restricted to the root user, except "
"for the <option>-l</option> option, which may be used by an unprivileged " "user to determine when their password or account is due to expire."
msgstr ""
"Der Befehl <command>chage</command> kann nur vom Systemadministrator verwendet "
"werden. Anderen Benutzern steht nur die Option <option>-l</option> zur Verfügung, "
"mit der sie alle die Gültigkeit von Konto und Passwort betreffenden Fristen "
"einsehen können."
a/alle//
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 462 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 78:22:07 |
Calls: | 9,374 |
Calls today: | 1 |
Files: | 13,552 |
Messages: | 6,088,822 |