Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind insgesamt 39 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
ist konsistent mit den folgenden Absätzen
Am 06.01.23 um 05:59 schrieb Helge Kreutzmann:
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind insgesamt 39 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The B<iswprint>() function is the wide-character equivalent of the " "B<isprint>(3) function. It tests whether I<wc> is a wide character " "belonging to the wide-character class \"print\"."
msgstr ""
"Die Funktion B<iswprint>() ist das Äquivalent der Funktion B<isprint>(3) für "
"weite Zeichen. Sie testet, ob I<wz> ein weites Zeichen ist, das zu der " "Klasse »print« weiter Zeichen gehört."
s/Klasse »print« weiter Zeichen/Klasse weiter Zeichen »print« /
ist konsistent mit den folgenden Absätzen
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The B<iswprint>() function returns nonzero if I<wc> is a wide character " "belonging to the wide-character class \"print\". Otherwise, it returns zero."
msgstr ""
"Die Funktion B<iswprint>() liefert einen von Null verschiendenen Wert " "zurück, falls I<wz> ein Zeichen ist, das zu der Klasse weiter Zeichen " "»print« gehört. Andernfalls liefert sie Null zurück."
s/verschiendenen/verschiedenen/
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 399 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 58:03:30 |
Calls: | 8,345 |
Calls today: | 5 |
Files: | 13,159 |
Messages: | 5,893,084 |