Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind insgesamt 39 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Am 23.12.22 um 07:08 schrieb Helge Kreutzmann:
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind insgesamt 39 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The I<wctype_t> type represents a property which a wide character may or
may "
"not have. In other words, it represents a class of wide characters. This " "type's nature is implementation-dependent, but the special value " "I<(wctype_t) 0> denotes an invalid property. Nonzero I<wctype_t> values
can "
"be passed to the B<iswctype>(3) function to actually test whether a given
"
"wide character has the property."
msgstr ""
"Der Typ I<wctype_t> stellt eine Eigenschaft dar, die ein weites Zeichen " "haben kann, aber nicht muss. Mit anderen Worten, er stellt eine Klasse an
"
"weiten Zeichen dar. Die Natur des Typs ist implementierungsabhängig, aber " "der besondere Wert I<(wctype_t) 0> zeigt eine ungültige Eigenschaft an. Von "
"Null verschiedene I<wctype_t>-Werte können an die Funktion B<iswctype>(3) " "übergeben werden, um tatsächlich zu testen, ob ein gegebenes weites Zeichen
"
"die Eigenschaft hat."
s/, er stellt/stellt er/
s/Klasse an/Klasse von/
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 462 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 83:27:16 |
Calls: | 9,374 |
Calls today: | 1 |
Files: | 13,552 |
Messages: | 6,089,301 |