Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 36 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Am 29.10.22 um 12:04 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 36 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The B<fputws>() function is the wide-character equivalent of the " "B<fputs>(3) function. It writes the wide-character string starting at " "I<ws>, up to but not including the terminating null wide character " "(L\\(aq\\e0\\(aq), to I<stream>."
msgstr ""
"Die Funktion B<fputws>() ist das Äquivalent der Funktion B<fputs>(3) für " "weite Zeichen. Sie schreibt die Zeichenkette weiter Zeichen, die bei I<wz>
"
"beginnt, bis vor dem abschleßenden weiten Null-Zeichen (L»\\e0«) in " "I<Datenstrom>."
s/abschleßenden/abschließenden/
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 462 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 80:20:07 |
Calls: | 9,374 |
Calls today: | 1 |
Files: | 13,552 |
Messages: | 6,089,009 |