Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das
Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 648 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n) direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Am 23.10.22 um 03:27 schrieb Helge Kreutzmann:
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 648 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n) direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"RFC\\ 2310 defines an 8-bit character set, KOI8-U. KOI8-U encodes the " "characters used in Ukrainian and Byelorussian."
msgstr ""
"RFC\\ 2310 definiert einen 8-bit-Zeichensatz, KOI8-U. KOI8-U kodiert die in "
"der Ukraine und Belarus verwandten Zeichen."
s/der Ukraine und Belarus /Ukrainisch und Belarussisch / (?)
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"RFC\\ 2310 defines an 8-bit character set, KOI8-U. KOI8-U encodes the"
"characters used in Ukrainian and Byelorussian."
msgstr ""
"RFC\\ 2310 definiert einen 8-bit-Zeichensatz, KOI8-U. KOI8-U kodiert die in >> "
"der Ukraine und Belarus verwandten Zeichen."
s/der Ukraine und Belarus /Ukrainisch und Belarussisch / (?)
Das klingt für mich merkwürdig. Wenn dann »im ukrainischen und belarussischen«?
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das
Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 648 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n) direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Am 23.10.22 um 14:09 schrieb Helge Kreutzmann:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"RFC\\ 2310 defines an 8-bit character set, KOI8-U. KOI8-U encodes the" "characters used in Ukrainian and Byelorussian."
msgstr ""
"RFC\\ 2310 definiert einen 8-bit-Zeichensatz, KOI8-U. KOI8-U kodiert die in
"
"der Ukraine und Belarus verwandten Zeichen."
s/der Ukraine und Belarus /Ukrainisch und Belarussisch / (?)
Das klingt für mich merkwürdig. Wenn dann »im ukrainischen und belarussischen«?
Ja, das klingt besser.
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das
Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 648 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n) direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das
Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 648 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n) direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das
Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 648 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n) direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das
Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 648 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n) direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Mitübersetzer,Hallo Helge,
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das
Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 648 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n) direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
-
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das
Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 648 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n) direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Hallo Mitübersetzer,
On Wed, Oct 26, 2022 at 06:29:01AM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das
Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 648 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n)
direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
… was mit Anhang verständlicherweise viel leichter geht.
Vielen Dank & Grüße
Helge
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 405 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 73:45:34 |
Calls: | 8,508 |
Calls today: | 9 |
Files: | 13,206 |
Messages: | 5,919,234 |