Am 17.10.22 um 15:23 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 810 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n) direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
#. type: tbl table
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "CYRILLIC CAPITAL LETTER YERU"
msgstr "KYRILLISCHER GROSSBUCHSTABE JERU"
Ist die Ersetzung von Y durch J korrekt?
#. type: tbl table
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "CYRILLIC CAPITAL LETTER YU"
msgstr "KYRILLISCHER GROSSBUCHSTABE JU"
Gleiche Frage wie oben (Hier sagt
https://en.wikipedia.org/wiki/Yu_(Cyrillic) allerdings, das "ju" auch möglich ist).
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das
Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 810 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n) direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Hermann-Josef,
vielen Dank fürs Korrekturlesen.
On Mon, Oct 17, 2022 at 04:15:35PM +0000, hermann-Josef Beckers wrote:
Am 17.10.22 um 15:23 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,#. type: tbl table
ich habe kürzlich Handbuchseiten aus Abschnitt 7 übersetzt.
Die zwei Seiten sind fast gleich, daher habe ich sie für das
Korrekturlesen künstlich zusammengefasst. Es sind damit
insgesamt 810 Zeichenketten. Allerdings sind die meisten extrem kurz,
weil es im wesentlichen eine große Tabelle ist.
Daher habe ich die Teile mit 90 Zeichenketten auch etwas größer
gewählt. Für den Kontext lohnt sich ein Blick in die Handbuchseite(n)
direkt mit man.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "CYRILLIC CAPITAL LETTER YERU"
msgstr "KYRILLISCHER GROSSBUCHSTABE JERU"
Ist die Ersetzung von Y durch J korrekt?
#. type: tbl table
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
#, no-wrap
msgid "CYRILLIC CAPITAL LETTER YU"
msgstr "KYRILLISCHER GROSSBUCHSTABE JU"
Gleiche Frage wie oben (Hier sagt
https://en.wikipedia.org/wiki/Yu_(Cyrillic) allerdings, das "ju" auch
möglich ist).
Wenn ich mich dunkel an meinen Russischunterricht erinnere (lang' ist
jer), würde ich es mit „j“ schreiben. Aber ich habe nicht alle Schreibweisen konsequent überprüft.
Da Du ja auch recherchiert hast, das beide Schreibweisen möglich sind, würde ich es so belassen?
Viele Grüße
Helge
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 465 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 35:57:13 |
Calls: | 9,400 |
Files: | 13,569 |
Messages: | 6,098,431 |