# FIXME B<\\(rqRe[1]: \\(rq> → B<\\(lqRe[1]: \\(rq>
# FIXME B<\\(rq\\e\\e[\\(rq> → B<\\(lq\\e\\e[\\(rq>
# FIXME B<\\(rq[0-9]+\\(rq> → B<\\(lq[0-9]+\\(rq>
# FIXME B<\\(rq\\e\\e]\\(rq> → B<\\(lq\\e\\e]\\(rq>
# FIXME B<\\(rq*\\(rq> → B<\\(lq*\\(rq>
# FIXME muttrc → I<.muttrc>
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-36 fedora-rawhide
msgid ""
"The second parenthesized expression matches zero or more bracketed numbers " "following the prefix, such as B<\\(rqRe[1]: \\(rq>. The initial B<\\(rq\\e" "\\e[\\(rq> means a literal left-bracket character. Note the backslash must "
"be doubled when used inside a double quoted string in the muttrc. B<" "\\(rq[0-9]+\\(rq> means one or more numbers. B<\\(rq\\e\\e]\\(rq> means a " "literal right-bracket. Finally the whole parenthesized expression has a B<" "\\(rq*\\(rq> suffix, meaning it can occur zero or more times."
msgstr ""
"Der zweite Klammerausdruck entspricht null oder mehr in eckige Klammern " "eingeschlossenen Zahlen, die dem Präfix folgen, wie beispielsweise »Re[1]: «. "
"Das anfängliche B<»\\e\\e[«> bezeichnet eine wörtliche linke eckige Klammer. "
"Beachten Sie, dass der Rückschrägstrich verdoppelt werden muss, wenn Sie ihn "
"innerhalb einer in doppelte englische Anführungszeichen eingeschlossenen " "Zeichenkette in der I<.muttrc> verwenden. B<»[0-9]+«> bezeichnet eine oder "
"mehrere Zahlen. B<»\\e\\e]«> bezeichnet eine wörtliche rechte eckige Klammer. "
"Zum Schluss hat der gesamte Klammerausdruck das Suffix B<»*«>, was bedeutet, "
"dass er null oder mehrmals auftauchen kann."
# FIXME B<\\(rq\\et\\(rq> → B<\\(lq\\et\\(rq>
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-36 fedora-rawhide
msgid ""
"The last part matches a colon followed by an optional space or tab. Note B<"
"\\(rq\\et\\(rq> is converted to a literal tab inside a double quoted string. "
"If you use a single quoted string, you would have to type an actual tab " "character, and would need to convert the double-backslashes to single " "backslashes."
msgstr ""
"Der letzte Teil entspricht einem Doppelpunkt, optional gefolgt von einem " "Leerzeichen oder Tabulator. Beachten Sie, dass B<»\\et»> innerhalb einer in "
"doppelte englische Anführungszeichen eingeschlossenen Zeichenkette in einen "
"wörtlichen Tabulator umgewandelt wird. Falls Sie eine in einfache englische "
"Anführungszeichen eingeschlossene Zeichenkette verwenden, müssten Sie " "tatsächlich ein Tabulator-Zeichen eingeben und würden die doppelten " "Rückschrägstriche durch einfache ersetzen müssen."
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"If I<unset> and you are replying to a message sent by you, Mutt will assume "
"that you want to reply to the recipients of that message rather than to " "yourself."
msgstr ""
"Falls I<nicht gesetzt> und Sie antworten auf eine von Ihnen gesendete " "Nachricht, nimmt Mutt an, dass Sie an die Empfänger der Nachricht statt an "
"sich selbst antworten wollen."
# FIXME mutt → Mutt
# FIXME X-Mutt-Resume-Draft → \\(lqX-Mutt-Resume-Draft\\(rq
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The first time a draft file is saved, mutt will add a header, X-Mutt-Resume-"
"Draft to the saved file. The next time the draft file is read in, if mutt " "sees the header, it will set $resume_draft_files."
msgstr ""
"Beim ersten Speichern einer Entwurfsdatei fügt Mutt eine Kopfzeile »X-Mutt-"
"Resume-Draft« zur gespeicherten Datei hinzu. Beim nächsten Einlesen der " "Entwurfsdatei setzt Mutt beim Setzen der Kopfzeile auch $resume_draft_files."
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"It may sometimes arrive that you receive mail to a certain machine, move the "
"messages to another machine, and reply to some the messages from there. If "
"this variable is I<set>, the default I<From:> line of the reply messages is "
"built using the address where you received the messages you are replying to "
"B<if> that address matches your \\(lqalternates\\(rq. If the variable is " "I<unset>, or the address that would be used doesn't match your \\(lqalternates"
"\\(rq, the I<From:> line will use your address on the current machine." msgstr ""
"Es kann gelegentlich vorkommen, dass Sie E-Mails auf einem bestimmten Rechner "
"empfangen, die Nachrichten dann auf einen anderen Rechner übertragen und von "
"dort auf einige der Nachrichten antworten. Falls diese Variable I<gesetzt> " "ist, wird die vorgegebene »From:«-Zeile der Antworten aus der Adresse " "gebildet, auf der Sie die Nachrichten erhalten haben, die sie beantworten, " "B<falls> diese Adresse auf Ihr »alternates« passt. Falls die Variable I<nicht "
"gesetzt> ist oder die Adresse, die verwendet werden würde, nicht auf Ihr " "»alternates« passt, wird für die »From:«-Zeile Ihre Adresse auf dem aktuellen "
"Rechner verwendet."
Hallo Mario,
On Sun, Jul 03, 2022 at 10:46:22AM +0200, Mario Blättermann wrote:
# FIXME B<\\(rqRe[1]: \\(rq> → B<\\(lqRe[1]: \\(rq>
# FIXME B<\\(rq\\e\\e[\\(rq> → B<\\(lq\\e\\e[\\(rq>
# FIXME B<\\(rq[0-9]+\\(rq> → B<\\(lq[0-9]+\\(rq>
# FIXME B<\\(rq\\e\\e]\\(rq> → B<\\(lq\\e\\e]\\(rq>
# FIXME B<\\(rq*\\(rq> → B<\\(lq*\\(rq>
# FIXME muttrc → I<.muttrc>
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-36 fedora-rawhide
msgid ""
"The second parenthesized expression matches zero or more bracketed numbers "
"following the prefix, such as B<\\(rqRe[1]: \\(rq>. The initial B<\\(rq\\e"
"\\e[\\(rq> means a literal left-bracket character. Note the backslash must "
"be doubled when used inside a double quoted string in the muttrc. B<" "\\(rq[0-9]+\\(rq> means one or more numbers. B<\\(rq\\e\\e]\\(rq> means a "
"literal right-bracket. Finally the whole parenthesized expression has a B<"
"\\(rq*\\(rq> suffix, meaning it can occur zero or more times."
msgstr ""
"Der zweite Klammerausdruck entspricht null oder mehr in eckige Klammern " "eingeschlossenen Zahlen, die dem Präfix folgen, wie beispielsweise »Re[1]: «. "
"Das anfängliche B<»\\e\\e[«> bezeichnet eine wörtliche linke eckige Klammer. "
"Beachten Sie, dass der Rückschrägstrich verdoppelt werden muss, wenn Sie ihn "
"innerhalb einer in doppelte englische Anführungszeichen eingeschlossenen "
"Zeichenkette in der I<.muttrc> verwenden. B<»[0-9]+«> bezeichnet eine oder "
"mehrere Zahlen. B<»\\e\\e]«> bezeichnet eine wörtliche rechte eckige Klammer. "
"Zum Schluss hat der gesamte Klammerausdruck das Suffix B<»*«>, was bedeutet, "
"dass er null oder mehrmals auftauchen kann."
ggf. Zum Schluss → Am Ende
# FIXME B<\\(rq\\et\\(rq> → B<\\(lq\\et\\(rq>
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-36 fedora-rawhide
msgid ""
"The last part matches a colon followed by an optional space or tab. Note B<"
"\\(rq\\et\\(rq> is converted to a literal tab inside a double quoted string. "
"If you use a single quoted string, you would have to type an actual tab " "character, and would need to convert the double-backslashes to single " "backslashes."
msgstr ""
"Der letzte Teil entspricht einem Doppelpunkt, optional gefolgt von einem " "Leerzeichen oder Tabulator. Beachten Sie, dass B<»\\et»> innerhalb einer in "
"doppelte englische Anführungszeichen eingeschlossenen Zeichenkette in einen "
"wörtlichen Tabulator umgewandelt wird. Falls Sie eine in einfache englische "
"Anführungszeichen eingeschlossene Zeichenkette verwenden, müssten Sie " "tatsächlich ein Tabulator-Zeichen eingeben und würden die doppelten " "Rückschrägstriche durch einfache ersetzen müssen."
entspricht einem → passt auf einen
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"If I<unset> and you are replying to a message sent by you, Mutt will assume "
"that you want to reply to the recipients of that message rather than to " "yourself."
msgstr ""
"Falls I<nicht gesetzt> und Sie antworten auf eine von Ihnen gesendete " "Nachricht, nimmt Mutt an, dass Sie an die Empfänger der Nachricht statt an "
"sich selbst antworten wollen."
Sie antworten auf … Nachricht → Sie auf … Nachricht antworten
# FIXME mutt → Mutt
# FIXME X-Mutt-Resume-Draft → \\(lqX-Mutt-Resume-Draft\\(rq
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The first time a draft file is saved, mutt will add a header, X-Mutt-Resume-"
"Draft to the saved file. The next time the draft file is read in, if mutt "
"sees the header, it will set $resume_draft_files."
msgstr ""
"Beim ersten Speichern einer Entwurfsdatei fügt Mutt eine Kopfzeile »X-Mutt-"
"Resume-Draft« zur gespeicherten Datei hinzu. Beim nächsten Einlesen der "
"Entwurfsdatei setzt Mutt beim Setzen der Kopfzeile auch $resume_draft_files."
$resume_draft_files. → $resume_draft_files, wenn es diese Kopfzeile sieht.
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"It may sometimes arrive that you receive mail to a certain machine, move the "
"messages to another machine, and reply to some the messages from there. If "
"this variable is I<set>, the default I<From:> line of the reply messages is "
"built using the address where you received the messages you are replying to "
"B<if> that address matches your \\(lqalternates\\(rq. If the variable is "
"I<unset>, or the address that would be used doesn't match your \\(lqalternates"
"\\(rq, the I<From:> line will use your address on the current machine." msgstr ""
"Es kann gelegentlich vorkommen, dass Sie E-Mails auf einem bestimmten Rechner "
"empfangen, die Nachrichten dann auf einen anderen Rechner übertragen und von "
"dort auf einige der Nachrichten antworten. Falls diese Variable I<gesetzt> "
"ist, wird die vorgegebene »From:«-Zeile der Antworten aus der Adresse " "gebildet, auf der Sie die Nachrichten erhalten haben, die sie beantworten, "
"B<falls> diese Adresse auf Ihr »alternates« passt. Falls die Variable I<nicht "
"gesetzt> ist oder die Adresse, die verwendet werden würde, nicht auf Ihr "
"»alternates« passt, wird für die »From:«-Zeile Ihre Adresse auf dem aktuellen "
"Rechner verwendet."
Der erste Satz klingt sehr schräg und sollte von einem Muttersprachler geprüft werden. Könntest Du ein entsprechendes FIXME setzen?
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 399 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 63:10:52 |
Calls: | 8,351 |
Calls today: | 11 |
Files: | 13,159 |
Messages: | 5,893,689 |
Posted today: | 1 |