Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 8 übersetzt.
Es sind damit insgesamt 21 Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Am 07.05.22 um 13:31 schrieb Helge Kreutzmann:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
msgid "B<insmod> [I<filename>] [I<module\\ options>...]"
msgstr "B<insmod> [I<Dateiname>] [I<Moduloptionen>…]"
Müsste das nicht "Modul Optionen..." heißen?
Mein installiertes insmod (openSuSe 15.3) meldet sich noch anders:
~ # insmod -h
Usage:
insmod [options] filename [args]
Options:
-V, --version show version
-h, --help show this help
~ # insmod -V
kmod version 29
+ZSTD +XZ +ZLIB +LIBCRYPTO -EXPERIMENTAL
...
msgstr ""
"B<insmod> ist ein triviales Programm, um ein Modul in den Kernel einzufügen"
"\\&. Die meisten Benutzer werden wahrscheinlich B<modprobe>(8) stattdessen
"
"benutzen wollen, dass geschickter ist und mit Modulabhängigkeiten umgehen " "kann\\&."
s/triviales/einfaches/
s/wahrscheinlich B<modprobe>(8) stattdessen/wahrscheinlich stattdessen B<modprobe>(8)/
msgstr ""
"B<insmod> ist ein triviales Programm, um ein Modul in den Kernel einzufügen" "\\&. Die meisten Benutzer werden wahrscheinlich B<modprobe>(8) stattdessen " "benutzen wollen, dass geschickter ist und mit Modulabhängigkeiten umgehen " "kann\\&."
schein übersehen worden zu sein:
Helge Kreutzmann schrieb am 7. Mai 2022 um 15:31
msgstr ""
"B<insmod> ist ein triviales Programm, um ein Modul in den Kernel einzufügen"
"\\&. Die meisten Benutzer werden wahrscheinlich B<modprobe>(8) stattdessen "
"benutzen wollen, dass geschickter ist und mit Modulabhängigkeiten umgehen "
"kann\\&."
s/wollen, dass/wollen, das
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 462 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 95:28:50 |
Calls: | 9,375 |
Files: | 13,552 |
Messages: | 6,090,352 |