Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an verbesserungswürdigen Stellen antworten könntet.
sane-mustek.5.po: 115 Zeichenketten, pro Teil ca. 29
Vielen Dank!
Viele Grüße
Helge
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an verbesserungswürdigen Stellen antworten könntet.
sane-mustek.5.po: 115 Zeichenketten, pro Teil ca. 29
Vielen Dank!
Viele Grüße
Helge
#. type: Plain text
#: debian-bullseye debian-unstable
msgid ""
"Mustek scanners have no protection against exceeding the physical scan area "
"height. That is, if a scan is attempted with a height that exceeds the " "height of the scan surface, the scanner begins making loud noises and the " "scan mechanism may be damaged. Thus, if you hear such a noise, IMMEDIATELY "
"turn off the scanner. This shouldn't happen if your scanner is in the list " "of known scanners. There is more information in the I</usr/share/doc/libsane/"
"PROBLEMS> file."
msgstr ""
"Mustek-Scanner haben keinen Schutz gegen das Überschreiten der physischen " "Scanbereichshöhe. Das bedeutet, dass der Scanner anfängt, laute Geräusche zu "
"machen, wenn ein Scan versucht wird, der die Höhe der Scanfläche " "überschreitet. Dadurch kann die Mechanik des Scanners beschädigt
werden. Wenn Sie "
"daher so ein Geräusch hören, schalten Sie den Scanner SOFORT aus. Dies " "sollte bei Scannern in der Liste der bekannten Scanner nicht passieren. Es " "gibt weitere Informationen in der Datei I</usr/share/doc/libsane/PROBLEMS>."
Scanbereichshöhe → Scanbereichslänge
Höhe → Länge
(und ein FIXME dazu, »Höhe« ist zu irritierend)
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The ScanExpress models have sometimes trouble with high resolution color " "mode. If you encounter sporadic corrupted images (parts duplicated or " "shifted horizontally) kill all other applications before scanning and (if " "sufficient memory is available) disable swapping."
msgstr ""
"Bei den ScanExpress-Modellen gibt es manchmal mit dem hochauflösenden " "Farbmodus Ärger. Falls Sie sporadisch beschädigte Bilder bemerken (Teile " "wiederholt oder horizontal verschoben), beenden Sie alle anderen Anwendungen "
"vor dem Scannen und deaktiveren Sie das Auslagern (falls ausreichend " "Speicher verfügbar ist)."
ggf. das Auslagern → den Auslagerungsspeicher
(ich weiß gerade nicht, ob Swapping für einzelne Befehle oder Prozesse deaktivierbar ist …)
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"These scanners can be configured by listing the port number of the adapter " "or the parallel port in the mustek.conf file. Valid port numbers for the " "600 II N are I<0x26b>, I<0x2ab>, I<0x2eb>, I<0x22b>, I<0x32b>, I<0x36b>, " "I<0x3ab>, I<0x3eb>. For the 600 II EP use one of these: I<parport0>, " "I<parport1>, I<parport2>, I<0x378>, I<0x278>, I<0x3bc>. Pick one that " "doesn't conflict with the other hardware in your computer. Put only one " "number on a single line. Example:"
msgstr ""
"Diese Scanner können durch Aufführen der Portnummer des Adapters oder des "
"Parallelports in der Datei »mustek.conf« konfiguriert werden. Gültige Port-"
"Nummern für den 600 II N sind: I<0x26b>, I<0x2ab>, I<0x2eb>, I<0x22b>, " "I<0x32b>, I<0x36b>, I<0x3ab>, I<0x3eb>. Für den 600 II EP verwenden Sie " "einen der folgenden: I<parport0>, I<parport1>, I<parport2>, I<0x378>, " "I<0x278>, I<0x3bc>. Wählen Sie den aus, der mit keiner anderen Hardware in "
"Ihrem Computer in Konflikt steht. Schreiben Sie nur eine Zahl auf eine " "einzelne Zeile. Beispiel:"
ggf. Aufführen → Eintragen
[…]
Die Änderungen im Deutschen hattest Du letztes Mal nicht angemerkt,
soll ich die global durchführen (d.h. bei allen dieser Zeichenketten)?
Am Fr., 22. Apr. 2022 um 20:50 Uhr schrieb Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>:
[…]
Die Änderungen im Deutschen hattest Du letztes Mal nicht angemerkt,
soll ich die global durchführen (d.h. bei allen dieser Zeichenketten)?
Ja, überall wo »heigth« steht und eigentlich »length« gemeint ist. Ich sehe das so: Zur »Höhe« wird diese Dimension erst im gescannten Bild, vorher ist es die Länge des Scanbereichs (in Richtung der Schlittenbewegung).
Sysop: | Keyop |
---|---|
Location: | Huddersfield, West Yorkshire, UK |
Users: | 462 |
Nodes: | 16 (2 / 14) |
Uptime: | 115:55:27 |
Calls: | 9,377 |
Files: | 13,555 |
Messages: | 6,092,182 |