• =?UTF-8?Q?Gibt_es_andere_W=C3=B6rter_oder_Ausdr=C3=BCcke=2C_die_=22decl

    From Jicy Drvu@21:1/5 to All on Wed Nov 29 14:56:22 2023
    Gibt es andere Wörter oder Ausdrücke, die "declined" auf Deutsch übersetzen?

    🌟 Erleben Sie den Nervenkitzel des Casinos von zu Hause aus! 🌟

    🔥 Exklusive Angebote nur für Sie:

    ✅ Starten Sie Ihr Abenteuer mit einem Knall! Erhalten Sie einen unglaublichen 100% Willkommensbonus auf Ihre erste Einzahlung! ➡️ https://bestecasinopromo.de

    ✅ Haufenweise Freispiele! Stürzen Sie sich in den Spaß mit 50 Freispielen an unseren Top-Spielautomaten – keine Einzahlung erforderlich! ➡️ https://bestecasinopromo.de

    ✅ Doppelter Spaß! Genießen Sie einen 100% Bonus auf Ihre zweite Einzahlung und gewinnen Sie weiter! ➡️ https://bestecasinopromo.de

    🎉 Ob Sie ein Fan von klassischen Spielautomaten sind oder die Aufregung von Live-Dealer-Spielen suchen, wir haben alles! Mit erstklassiger Sicherheit, 24/7-Kundensupport und einem nahtlosen Spielerlebnis ist unser Casino der Ort, an dem die groß
    en Gewinner spielen!

    Warten Sie nicht - Ihr Platz am Tisch mit hohen Einsätzen ist nur einen Klick entfernt! 🌐


    Andere Übersetzungen für "declined" auf Deutsch

    Das Wort "declined" kann auf verschiedene Arten ins Deutsche übersetzt werden, je nach dem Kontext, in dem es verwendet wird. Im Folgenden werden einige alternative Übersetzungen für "declined" auf Deutsch vorgestellt:

    1. Abgelehnt: Diese Übersetzung wird oft verwendet, um auszudrücken, dass eine Anfrage, Einladung oder ein Angebot abgelehnt wurde. Zum Beispiel: "Er lehnte höflich das Angebot ab."

    2. Verweigert: Diese Übersetzung wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas verweigert oder ablehnt. Zum Beispiel: "Sie verweigerte den Vorschlag, das Projekt alleine durchzuführen."

    3. Rückläufig: Diese Übersetzung wird oft verwendet, um eine Abnahme oder einen Rückgang in Zahlen oder Statistiken auszudrücken. Zum Beispiel: "Der Umsatz ist im letzten Quartal rückläufig."

    4. Abgefallen: Diese Übersetzung wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas niedriger oder schwächer geworden ist. Zum Beispiel: "Die Temperatur ist über Nacht abgefallen."

    Es ist wichtig anzumerken, dass die Wahl der richtigen Übersetzung für "declined" auf Deutsch stark vom Kontext abhängt. Es empfiehlt sich daher, immer den Kontext zu berücksichtigen, um die passende Übersetzung zu finden.

    2. Alternativen zu "declined" in der deutschen Übersetzung

    Wenn es darum geht, den englischen Begriff "declined" ins Deutsche zu übersetzen, stehen uns mehrere Alternativen zur Verfügung. Je nach Kontext können diese unterschiedliche Bedeutungen und Nuancen haben. Hier sind zwei häufig verwendete Ü
    bersetzungsmöglichkeiten:

    1. Abgelehnt: Diese Übersetzung wird oft verwendet, um auszudrücken, dass eine Anfrage, Einladung oder Bewerbung nicht akzeptiert wurde. Zum Beispiel könnte man sagen: "Ihre Bewerbung wurde abgelehnt" oder "Die Einladung zur Veranstaltung wurde
    abgelehnt". Diese Übersetzung betont die Tatsache, dass etwas nicht angenommen oder akzeptiert wurde.

    2. Zurückgewiesen: Diese Übersetzung wird in Fällen verwendet, in denen etwas aktiv zurückgewiesen oder abgewiesen wurde. Es kann sich um eine Bewerbung, eine Idee oder einen Vorschlag handeln. Zum Beispiel könnte man sagen: "Der Vorschlag wurde vom
    Team zurückgewiesen" oder "Die Idee wurde abgelehnt". Diese Übersetzung betont, dass die Entscheidung, etwas zurückzuweisen, bewusst und aktiv getroffen wurde.

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der richtigen Übersetzung von "declined" von Kontext und Stil abhängt. Manchmal kann auch "abgelehnt" und "zurückgewiesen" austauschbar verwendet werden. Um sicherzustellen, dass die entsprechende Bedeutung
    korrekt vermittelt wird, ist es ratsam, den Kontext und die Intention des Originalsatzes genau zu verstehen.

    3. Bedeutungen von "declined" auf Deutsch

    Das englische Wort "declined" hat verschiedene Bedeutungen auf Deutsch. Hier sind drei davon:

    1. Ablehnen: Die erste Bedeutung von "declined" ist "ablehnen". Es kann verwendet werden, um auszudrücken, dass man ein Angebot, eine Einladung oder eine Bitte ablehnt. Wenn jemand eine Einladung zu einer Party ausschlägt, könnte man sagen: "Er hat
    die Einladung abgelehnt" oder "Er hat abgelehnt, zur Party zu kommen". In diesem Zusammenhang bedeutet "declined" also, dass die Person das Angebot nicht annimmt oder die Bitte nicht erfüllt.

    2. Rückläufig sein: Eine weitere Bedeutung von "declined" ist "rückläufig sein" oder "abnehmen". Dies wird oft im Zusammenhang mit Zahlen oder Statistiken verwendet. Wenn beispielsweise die Verkaufszahlen eines Produkts im letzten Jahr gesunken sind,
    könnte man sagen: "Die Verkäufe haben im Vergleich zum Vorjahr deutlich abgenommen" oder "Die Verkäufe sind rückläufig". Hier bedeutet "declined" also, dass etwas weniger geworden oder zurückgegangen ist.

    3. Sich verschlechtern: Die dritte Bedeutung von "declined" ist "sich verschlechtern". Dies wird oft verwendet, um den Zustand oder die Qualität von etwas zu beschreiben. Wenn zum Beispiel der Gesundheitszustand einer Person schlechter wird, könnte man
    sagen: "Ihr Zustand hat sich in den letzten Tagen deutlich verschlechtert" oder "Ihr Zustand hat sich verschlechert". In diesem Zusammenhang bedeutet "declined", dass sich etwas negativ verändern oder verschlechtern.

    Diese Bedeutungen von "declined" zeigen, dass das Wort verschiedene Nuancen hat und in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden kann. Es ist wichtig, den richtigen Zusammenhang zu beachten, um die genaue Bedeutung zu verstehen.

    4. Synonyme für "abgelehnt" in der deutschen Sprache

    Es gibt viele Situationen, in denen wir das Wort "abgelehnt" verwenden können. Ob es sich um eine Bewerbung, eine Einladung oder eine Idee handelt, manchmal müssen wir leider einen Ablehnungsbescheid erteilen. Doch in der deutschen Sprache gibt es
    verschiedene Synonyme für das Verb "abgelehnt", die verwendet werden können, um unsere Aussage zu variieren.

    1. Verweigert: Dieses Synonym betont den Akt der Ablehnung, bei dem einer Bitte oder einem Angebot bewusst keine Zustimmung gegeben wird. Es zeigt eine klare Absage an.

    2. Zurückgewiesen: Wird oft im juristischen Kontext verwendet, um auszudrücken, dass ein Antrag oder ein Anspruch abgelehnt wurde. Diese Wortwahl betont die Ablehnung aus rechtlichen Gründen.

    3. Abgewiesen: Ähnlich wie "zurückgewiesen" wird dieses Synonym verwendet, um eine Ablehnung von Anträgen, Vorschlägen oder Ideen zu beschreiben. Es drückt eine Entscheidung der Ablehnung aus.

    4. Negativ beschieden: Dieser Ausdruck wird oft in formellen Situationen verwendet, um deutlich zu machen, dass eine Anfrage oder ein Vorschlag abgelehnt wurde. Er betont den negativen Charakter der Antwort.

    Diese Synonyme können helfen, unsere Ausdrucksweise zu variieren und eine Ablehnung auf unterschiedliche Weise auszudrücken. Beachten Sie jedoch, dass der Kontext und die Intention hinter der Ablehnung wichtig sind, um das passende Synonym auszuwählen.

    5. Übersetzungsoptionen für "declined" ins Deutsche

    Wenn Sie das englische Wort "declined" übersetzen möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, je nach Kontext und Bedeutung des Wortes. Hier sind fünf Übersetzungsoptionen für "declined" ins Deutsche:

    1. Abgelehnt: Diese Übersetzung wird oft verwendet, um auszudrücken, dass eine Einladung oder ein Angebot abgelehnt wurde. Zum Beispiel: "Er hat die Einladung zur Party abgelehnt." oder "Das Unternehmen hat den Vorschlag abgelehnt."

    2. Abnehmen: Diese Übersetzung kann verwendet werden, wenn "declined" bedeutet, dass etwas abnimmt, reduziert oder verringert wird. Zum Beispiel: "Der Umsatz des Unternehmens ist im letzten Quartal abgenommen" oder "Die Produktivität hat nachgelassen."

    3. Zurückgegangen: Wenn "declined" darauf hindeutet, dass etwas zurückgegangen oder gesunken ist, kann diese Übersetzung verwendet werden. Zum Beispiel: "Die Anzahl der Bewerbungen ist in den letzten Jahren zurückgegangen."

    4. Absagen: Diese Übersetzung kommt in Situationen zum Einsatz, in denen eine geplante Aktivität, Veranstaltung oder Reservierung abgesagt wurde. Zum Beispiel: "Das Konzert wurde aufgrund des schlechten Wetters abgesagt."

    5. Ablehnen: Diese Übersetzung kann in einem authentischen oder formellen Kontext verwendet werden, um eine ablehnende Haltung auszudrücken. Zum Beispiel: "Er lehnte das Angebot höflich ab."

    Bei Übersetzungen ist es wichtig, den Kontext und die genaue Bedeutung des Ausdrucks zu berücksichtigen, um die bestmögliche Übersetzung zu finden.

    --- SoupGate-Win32 v1.05
    * Origin: fsxNet Usenet Gateway (21:1/5)